Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Viele Menschen haben das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Es geht im finanziellen oder beruflichen Bereich einfach nicht voran. Ewald Mader sind diese Gefühle nicht fremd. Als Mindset-Experte bringt er die Teilnehmer seiner Seminare und Mentoring-Programme auf den Weg zum Erfolg. In unserem Interview berichtet er, wie er seine falschen Glaubenssätze auflöste, was sein Coaching ausmacht und warum es dabei auf die Umsetzung ankommt.
Pforzheim. Wahnsinn, was der Mann für eine positive Ausstrahlung hat! Als Ewald Mader dieser Tage bei der „Pforzheimer Zeitung“ vorbeischaut, erfüllt er den Raum mit einer ungeheuren Energie. Es muss wohl an seinem Job liegen. Ewald Mader ist Business- und Persönlichkeitscoach, ein inspirierender Redner aber vor allem Golf-Mentaltrainer. „Denken Sie noch oder golfen Sie schon?“, heißt sein kürzlich erschienenes und absolut lesenswertes Golflehrbuch. Profis, Hobbygolfer aber auch Anfänger finden darin Tipps, wie sie durch mentales Training ihr Golfspiel verbessern können. Die PZ hat aus dem Gespräch mit Ewald Mader die wichtigsten Infos zusammengetragen. (…)"
Weltrekord im Quatschen! Pforzheimer Unternehmer, Ewald Mader zieht Parallelen bei Erfolg in Unternehmen und bei Sportlern und gewinnt Award auf dem 1. Internationalen Speaker-Slam in Stuttgart.
66 Finalisten hielten eine maximal 300 Sekunden dauernden Rede, vor einem begeisterten Publikum und einer hochkarätigen Jury aus Fernseh- und Presseleuten und stellten einen neuen Weltrekord auf. Mit von der Partie waren auch der TV-Sender Hamburg 1, mit einer Live-Übertragung und bekannte Radiogrößen, wie Nullinger von Antenne Bayern, der Leberkaas-Mann. (…)
„Denken Sie noch oder spielen Sie schon“ ist ein Golflehrbuch par excellence, denn das erklärte Ziel wird keinen Moment aus den Augen verloren: mit mehr Spaß besser und sicherer zu spielen. Aber auch wenn Legenden wie Tiger Woods die besten Botschafter für Mentaltraining und Golfhypnose sind, richtet sich das Buch keineswegs nur an Scratchspieler. Ganz im Gegenteil: auch Anfänger finden hier wertvolle Tipps, die sich sofort umsetzen lassen, unabhängig von Alter und Leitungsklasse. (…)
„Die Kreativität und das Engagement der Studierenden haben mich wirklich überrascht“, kommentierte Professor Peter Schäfer, der im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BW die Landesgründungskampagne „Start-up BW“ leitet. Zusammen mit Kenan Hörsch, dem Fachbereichsleiter der Sparkasse Pforzheim Calw GründerCenter / Förderkredite und seiner Kollegin, der Gründungsberaterin Stefanie Pranjic, dem Berliner Unternehmer Ewald Mader (LogControl), Jochen Protzer, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald und der Prorektorin der Hochschule, Professor Dr. Andrea PF-BITS unterstützen
Wechsler, zählte die Jury das eingeworbene Geld, bewertete die Geschäftsideen und vergab Preise an die Teams, die in ihrer Kategorie die höchste Investitionssumme eingeworben hatten. (…)
Wie sich die Psyche für den Erfolg auf dem Golfplatz programmieren lässt, weiß der zertifizierte Golf-Mental Coach und NLP-Master Ewald Mader, der seit Jahren Spitzenspieler in Deutschland trainiert. Durch Hypnose und Autosuggestionen mit vielen spezifischen Ankern bringt Ewald Mader Golfer aller Leistungsklassen dazu, ihr Potenzial punktgenau abzurufen, wenn es benötigt wird. Die mentalen Anker lassen sich durch individualisierte Auslösemechanismen schnell aktivieren und sind in allen Golfsituationen anwendbar. (…)
Das es oft nicht so läuft, wie es laufen sollte, kennt jeder Golfer zur Genüge. Und Erklärungsmuster gibt es zuhauf: man stand zu weit unterhalb vom Ball, der Swing ist irgendwie abhanden gekommen.
Der Golfmentaltrainer Ewald Mader hat jetzt einfaches mentales Basiswissen für Golfer in einem Buch zusammengestellt. In „Denken Sie noch oder golfen Sie schon?“, erschienen im Verlag „Menschen GROSS machen“ und für knapp 40 Euro erhältlich, belegt er seine provokante These „Lassen Sie Ihr Golfgehirn unbeaufsichtigt!“. (…)
Mentale Stärke ist unverzichtbar, um auf dem Golfplatz kontinuierlich gut spielen zu können. Wer glaubt, dass Talent dabei die größte Rolle spielt, irrt sich. Mit dieser provokanten These trat der Golf-Mentalcoach Ewald Mader jetzt beim 1. Internationalen Speaker-Slam in Stuttgart an. Wer mehr erfahren möchte: in seinem Buch „Denken Sie noch oder golfen Sie schon?“ bietet Ewald Mader viel Knowhow zur nachhaltigen mentalen Stärkung und eine Fülle direkt anwendbarer Methoden nicht nur für Golfer. (…)
Wer Golf spielt, sollte den Verstand abschalten. Das klingt einfach - aber oft meldet sich der innere Zweifler schon am ersten Abschlag. Profis begegnen diesem Problem mit Coaching und Golfhypnose. Trotzdem fällt es der Mehrheit der Golfspieler immer noch schwer, mentale Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Dabei weiß jeder, dass Körper und Geist als Einheit gefordert sind, um konstant gut spielen zu können. (…)
Wer Golf spielt, sollte den Verstand abschalten. Das klingt einfach - aber oft meldet sich der innere Zweifler schon am ersten Abschlag. Profis begegnen diesem Problem mit Coaching und Golfhypnose. Trotzdem fällt es der Mehrheit der Golfspieler immer noch schwer, mentale Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Dabei weiß jeder, dass Körper und Geist als Einheit gefordert sind, um konstant gut spielen zu können. (…)
Das Pforzheimer Unternehmen LogControl unterstützt auch in diesem Jahr wieder die PZ-Hilfsaktion ,,Menschen in Not". (…)
Copyright © 2022 Verlag Menschen GROSS machen – Alle Rechte vorbehalten.
4 Stunden Workshop mit Bumms!
Machtvolle, mentale Gewohnheiten – Warum wir tun, was wir tun und uns selbst im Weg stehen!
für Menschen mit der Bereitschaft sich selbst und die Lebensvision immer wieder zu hinterfragen.
10 machtvolle mentale Lifehacks zum Erfolg!
#1 Von hinten schauen
#2 Weniger Willenskraft ist besser
#3 Der große Hebel
# 4 Klarheit
#5 System entscheidet
und 5 weitere lebensverändernde Gewohnheiten für Dich.